Die Heimatler
Obergünzburg hat Geschichte, heimatbezogene Geschichte, die es wert ist erforscht und unseren Bürgern nahe gebracht zu werden.
Die Erschließung, Pflege und Sicherung unseres heimatlichen Kulturgutes, von Brauchtum und Geschichte ist unser Ziel.
Unsere einzelnen Themen:
❦ Heimatkunde, Ortsgeschichte
❦ Archiv, Publikationen
❦ Archäologie
❦ Bau- und Bodendenkmalpflege
❦ Flurdenkmale
❦ Familiengeschichte, Haustafeln, Straßenzusatzschilder
❦ Historische Trachten
❦ Exkursionen, Vorträge
❦ Veröffentlichungen
❦ Geschichte und Geschichten aus dem Markt kommunizieren und bewahren
Wir suchen auch stehts Mitglieder, Helfer und Begeisterte, die bei uns mitmachen wollen.
Die Heimatlergemeinde Obergünzburg, heute Arbeitskreis Heimatkunde, wurde 1919 gegründet und befasst sich seither auf vielfältige Weise mit der Geschichte unserer Heimat.
HELFEN SIE UNS DABEI!
❦ als aktives Mitglied durch ihre Mitarbeit,
❦ als passives Mitglied durch ihren Beitrag,
❦ als Förderer durch ihre Spende.
Wir laden Sie herzlich ein:
zu unseren Monatsversammlungen um 19:30 Uhr, jeweils an den ungeraden Monaten am letzten Mittwoch des Monats.
Und an den geraden Monaten treffen wir uns zum zwanglosen „Historischen Stammtisch“. – Gleiche Zeit, gleicher Ort.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakte:
Michael Brust
Sprecher Arbeitskreis HeimatkundeKontakt
brust@pagefactory.de
0 83 72 / 77 99
Hermann Rudolph
Stellvertretender SprecherKontakt
hermann@steinmetz-rudolph.de
08372 358
Karl Fleschutz
Kassier / Finanzen, Historische TrachtenKontakt
kfburg@t-online.de
0171 / 3 73 66 14
Gisela Kaulfersch
FlurdenkmaleKontakt
kfburg@t-online.de
0171 / 3 73 66 14
Peter Pfister
Archäologie / ArchivKontakt
Pfister.obg@t-online.de
08372 / 7313